
Valerie Adams will sich zurückmelden
Beim Diamond League-Meeting in Paris (Frankreich) startet Kugelstoß-Olympiasiegerin Valerie Adams am Samstag (4. Juli) in die Saison und trifft dabei unter anderem auf Christina Schwanitz. Insgesamt sind neun DLV-Athleten dabei.
Verspätet startet Olympiasiegerin Valerie Adams in den Sommer. Es hatte länger gedauert als geplant, die Folgen einer Ellenbogen-Verletzung auszukurieren. Zu ihrem Saisonauftakt trifft die Weltmeisterin gleich auf alle drei 20-Meter-Stoßerinnen des Sommers.
Angeführt wird dieses Trio von Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), die sich auf das Wiedersehen mit der Dauersiegerin freut und schon 20,77 Meter vorgelegt hat. Genauso haben sich die Chinesin Lijiao Gong und Michelle Carter (USA) angekündigt. Der ersten Generalprobe der WM in Peking (China; 22. bis 30. August) steht nichts im Wege.
Versammelte Weltelite im Stabhochsprung
Bei seinem Diamond League-Heimspiel wird Renaud Lavillenie noch eine Portion Motivation mehr mit in den Wettkampf nehmen. Für Höhen jenseits der sechs Meter ist der Franzose immer gut. Herausgefordert wird er von Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Carlo Paech (TSV Bayer 04 Leverkusen), Thiago Braz (Brasilien), Konstantinos Filippidis (Griechenland) oder Piotr Lisek (Polen).
Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) will bei den Frauen an ihre starke Vorstellung bei der Team-EM (4,75 m) anknüpfen. Mit Jennifer Suhr (USA), Nikoleta Kiriakopoulou (Griechenland) und Fabiana Murer (Brasilien) sind auch die Athletinnen am Start, die in der laufenden Saison schon höher gesprungen sind als die Leverkusenerin.
Kristin Gierisch jagt die Norm
Die nächste Chance, die WM-Norm (14,25 m) auch bei regulären Bedingungen zu überbieten, hat Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz), die windunterstützt bei der Team-EM schon bei 14,46 Metern gelandet ist. Ihre Siegesserie will die Kolumbianerin Caterine Ibarguen fortsetzen.
Im elfköpfigen Starterfeld der Speerwerferinnen kommt fast jede Athletin für den Sieg in Frage. Für den DLV gehen Christina Obergföll (LG Offenburg) und Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf Weitenjagd.
Duell der Weltrekordanwärterinnen über 5.000 Meter
Im Diskuswerfen stellt sich Christoph Harting (SCC Berlin) wieder der internationalen Konkurrenz um die Polen Piotr Malachowski und Robert Urbanek.
Einen Startplatz im B-Lauf hat Hürdensprinter Gregor Traber (VfB Stuttgart) ergattert.
Zum Duell der Weltrekordjägerinnen kommt es über 5.000 Meter: Almaz Ayana (Äthiopien) trifft auf Landsfrau und Hallen-Weltrekordlerin Genzebe Dibaba. Im Hochsprung ist Hallen-Weltmeister Mutaz Barshim (Katar) der Favorit.