| Hamburg

Leverkusen doppelt siegreich bei Team-DM

Am Wochenende wurden die Individualisten zu Mannschaften. Bei der stimmungsvollen Team-DM in Hamburg setzten sich in der männlichen Jugend gleich zweimal die Teams aus Leverkusen durch. In der weiblichen U20 sammelte Anna Gräfin Keyserlingk, die Fünfte der U20-WM im Dreisprung, in ungewohnten Disziplinen wertvolle Punkte für ihre Mannschaft.
Alexandra Dersch

Mit Trommeln und jeder Menge guter Stimmung waren die Teams aus Leverkusen am Sonntag nach Hamburg zur Team-DM gereist. Eine Stimmung, die sie auch in Leistung ummünzen konnten. In der U20 setzte sich das Team des TSV Bayer 04 Leverkusen mit deutlichem Abstand an die Spitze. Wertvolle Punkte sammelte unter anderem Speerwerfer Max Dehning. Der Zweite der U20-WM ließ sein Wurfgerät auf 73,23 Meter fliegen. Dreifach punktete gar der Deutsche Jugend-Hallenmeister im Stabhochsprung Luke Zenker. In seiner Spezialdisziplin schraubte sich der 19-Jährige über 5,20 Meter und stellte sich auch mit 15,04 Sekunden über die Hürden sowie 6,15 Metern im Weitsprung in den Dienst seiner Mannschaft.

Auf Rang zwei landete die Startgemeinschaft Gelnhausen/Darmstadt (14.156 Pkt.), die unter anderem mit U20-WM-Teilnehmer Christoph Schrick angereist war, der mit 9:14,55 Minuten über die 3.000 Meter Punkte einlief. Platz drei ging an die MTG Mannheim (14.001).

Anna Gräfin Keyserlingk im Hoch- und Weitsprung

Auch in der jüngeren Altersklasse U16 waren die Leverkusener an diesem Tag mit 11.726 Punkten unschlagbar. Stark präsentierten sich hier unteren anderem die beiden jungen Sprinter Neo Müller (11,85 sec) und Gianluca Wessendorf (11,86 sec). Platz zwei ging in dieser Teamwertung an die Startgemeinschaft Nauen-Falkensee (11.388 Pkt), auf den dritten Platz kamen die Athleten des LAC Berlin (11.252 Pkt.).

In der Klasse der weiblichen U20 ragte das Team des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen heraus (13.067 Pkt.). Dreisprung-Ass Anna Gräfin Keyserlingk sammelte hier wertvolle Punkte – über 100 Meter wurde sie in 12,52 Sekunden gestoppt, im Hochsprung kam sie über 1,69 und in der Weitsprunggrube wurde ihr weitester Versuch mit 6,04 Metern gemessen. Silber holte das Team der Eintracht Frankfurt (12.717 Pkt.) vor den Neuköllner Sportsfreunden (12.243 Pkt.).

Das stärkste Team der weiblichen U16 waren die Athletinnen der Startgemeinschaft Darmstadt/Gelnhausen/Wächtersbach (10.762 Pkt), unter anderem mit Sprinterin Louisa Grauel, die über 100 Meter (12,48 sec) über 80 Meter Hürden (11,79 sec) gut unterwegs war. Auf den zweiten Platz kam die Eintracht Frankfurt (10.438 Pkt.) vor dem TV Wattenscheid 01 (10.390 Pkt.).

Zu den Ergebnissen…

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024