| Notizen

Flash-News am Freitag

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Jessie Maduka von Verletzung ausgebremst

Die Norm von 14,15 Metern hatte Jessie Maduka (Cologne Athletics) erfüllt, trotzdem finden die Europameisterschaften in Rom (Italien; 7. bis 12. Juni) ohne die Dreispringerin statt. Den Grund dafür lieferte die Deutsche Hallenmeisterin am Freitag bei Instagram: "Leider habe ich mir in Tokio eine Verletzung zugezogen", schrieb sie. Mitte Mai hatte sie in der japanischen Hauptstadt ihren letzten Wettkampf bestritten. Die 28-Jährige versprach jedoch: "Ich gebe alles, um bei den Deutschen Meisterschaften wieder fit zu sein." 

Final Entries für EM in Rom veröffentlicht

Der europäische Dachverband hat am Freitag die finalen Meldelisten für die EM in Rom veröffentlicht. Gemeldet sind fast 1.600 Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen. Ein besonders großes Team entsenden die Gastgeber aus Italien mit 116 Starterinnen und Startern, darunter die drei Titelverteidiger Marcell Jacobs (100 m), Gianmarco Tamberi (Hochsprung) und Yemaneberhan Crippa (10.000 m). eme/aj

Elena Burkard testet über 5.000 Meter

Gute Stimmung verspricht am Freitag das Meeting "Running and Music" in Weinstadt, wo abends Strecken von 400 bis 5.000 Metern anstehen. Die Langstrecke nimmt Hindernis-Spezialistin Elena Burkard in Angriff, Disziplinkollege Jens Mergenthaler (beide LG farbtex Nordschwarzwald) setzt auf die Unterdistanz über 2.000 Meter Hindernis. Klare Favoritin auf den 3.000 Metern der weiblichen U20 ist Nachwuchsläuferin Emily Junginger (VfL Sindelfingen). Meldeliste & Live-Ergebnisse

Titelkämpfe in Mecklenburg-Vorpommern stehen an

In Rostock werden am Wochenende die Landesmeisterinnen und -meister Mecklenburg-Vorpommerns gekürt. Gemeldet ist nach ihrem Diamond-League-Auftritt in Oslo (Norwegen) und vor der Abreise zur EM nach Rom (Italien) unter anderem Diskuswerferin Claudine Vita (SC Neubrandenburg), die auf ihre Vereinskollegin, die frühere Vize-Europameisterin Julia Harting trifft. 400-Meter-Talent Johanna Martin (1. LAV Rostock) bestreitet vor ihrem Staffel-Einsatz bei der EM die 100 und 200 Meter. Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse

Sprint-Highlight in Kingston

Jamaikas Hauptstadt Kingston empfängt am Samstag einige der weltbesten Sprinter und Sprinterinnen. 100-Meter-Weltmeister Noah Lyles (USA) trifft mit dem WM-Dritten Zharnel Hughes aus Großbritannien sowie Ferdinand Omanyala (Kenia) und Oblique Seville (Jamaika) auf drei weitere Finalisten von Budapest (Ungarn). Im Hürdensprint sind Hallen-Weltmeisterin Devynne Charlton (Bahamas) und Olympiasieger Hansle Parchment mit von der Partie, im Weitsprung die Lokalhelden Tajay Gayle und Carey McLeod (alle Jamaika). eme/aj

Medaillen-Neuvergabe in Paris

Nach der Doping-Disqualifikation der Russin Natalya Antyukh steht nun fest, dass die Olympia-Medaillen von London (Großbritannien) 2012 über 400 Meter Hürden neu verteilt werden. Gold geht nun an Lashinda Demus (USA), Silber an die zweimalige Weltmeisterin Zuzana Hejnova (Tschechien) und Bronze an Kaliese Spencer (Jamaika). Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Medaillen-Neuvergabe in die Olympischen Spiele eingebunden und soll am 9. August am Trocadero-Platz von Paris (Frankreich) stattfinden. eme/aj

Spitzen-Leichtathletik live
Über Braunschweig nach Paris: Sichern Sie sich jetzt Ihre DM-Tickets

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024