| Notizen

Flash-News am Mittwoch

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Samuel Fitwi will Streckenrekord in Mainz angreifen

Der Deutsche Marathon-Rekordler Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier) will am Sonntag beim Gutenberg-Halbmarathon in Mainz den Streckenrekord verbessern. Das berichtet am Mittwoch der Südwestrundfunk (SWR). Die Marke steht bei 61:01 Minuten, diese Zeit liefen im Vorjahr die beiden Kenianer Victor Kimutai und Benson Mutiso. Samuel Fitwis Bestzeit beträgt 61:17 Minuten, Ziel ist eine Zeit unter 61 Minuten. Der deutsche Rekord von Amanal Petros (Hannover 96; 59:36 min) sei aber außer Reichweite. Hochmotiviert ist der 29-Jährige in jedem Fall, denn als Rheinland-Pfälzer betrachtet er das Rennen als Heimspiel. 

Münchner Talente glänzen bei Werfertag

Drei Talente aus der Münchner Wurfgruppe von Andreas Bücheler haben am Samstag beim Werfertag in Wiesau einen starken Saisonstart hingelegt. Der U20-WM-Dritte im Kugelstoß Georg Harpf wuchtete sein Arbeitsgerät auf 18,31 Meter – Freiluft-Bestleistung mit der Männerkugel. Im Hammerwurf hakten Johanna Marrwitz (64,01 m) und Clara Hegemann (60,36 m) die Norm für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) ab. Hammerwerfer Merlin Hummel absolvierte einen ungewöhnlichen Test: Erst gewann er mit 47,40 Metern den Diskuswurf, ehe er in seiner Spezialdisziplin 65,16 Meter erzielte. Zu den Ergebnissen. 

WA verkündet Details zu "Ultimate Championships"

500 Tage vor den ersten "World Ultimate Championships", die vom 11. bis 13. September 2026 in Budapest (Ungarn) stattfinden sollen, hat World Athletics Details zum Zeitplan und Qualifikationsprozess bekannt gegeben. In 28 Disziplinen sollen ausschließlich Finals ausgetragen werden. Die amtierenden Olympiasieger:innen dieser Disziplinen ebenso wie alle Weltmeister:innen von Tokio (Japan) 2025, die Diamond-League-Sieger:innen von 2026 und die Weltjahresbesten von 2026 qualifizieren sich. Nicht auf dem Programm stehen etwa Kugelstoß und Diskuswurf. Die Anzahl der Starter:innen pro Nation ist nicht begrenzt. 

Imke Onnen bei "What Gravity"-Challenge dabei

Am 9. Mai lädt Hochsprung-Star Mutaz Essa Barshim in Doha (Katar) zur "What Gravity"-Challenge. Unter den bestätigten Starterinnen und Startern befinden sich neben dem Olympiasieger von 2021 selbst auch der amtierende Olympiasieger Hamish Kerr (Neuseeland), Olympiasiegerin Yaroslava Mahuchikh (Ukraine) und die Deutsche Meisterin Imke Onnen (Cologne Athletics). Die Athletinnen treffen außerdem auf die Olympia-Dritte Eleanor Patterson (Australien) und die Britin Morgan Lake. eme/aj

Prämien für Meetingrekorde bei Diamond League Doha

Bei der diesjährigen Ausgabe der Diamond League in Doha (Katar) am 16. Mai wird es für jeden Meetingrekord ein Preisgeld von 5.000 US-Dollar geben. Das haben die Organisatoren nun verkündet. Es wird das erste Mal sein, dass in allen Disziplinen Prämien für Meeting-Rekorde gezahlt werden. eme/aj

#TrueAthletes – TrueTalk
Jetzt die neuesten Folgen des DLV-Podcasts hören! 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets