Diamond-League-Meeting in Doha, Team-EM der Geher in Tschechien und der Klassiker mit krummen Strecken in Pliezhausen: Am Wochenende ist mächtig viel los in der Leichtathletik-Welt. Was, wann, wo, mit wem? Das verraten wir Ihnen!
16. Mai
Diamond League | Doha (QAT)
Sechsmal sind die DLV-Farben in den Meldelisten des Diamond League-Meetings in Doha vertreten. Speer und Diskus wollen unter anderem die Olympia-Sechsten Julian Weber und Clemens Prüfer möglichst weit hinaus schicken. Einzige DLV-Athletin bei dem Meeting ist die Deutsche U23-Rekordlerin über 3.000 Meter Hindernis Olivia Gürth.
Vorschau: Gipfeltreffen der Wurf-Elite und Jagd nach schnellen Zeiten in Doha
Teilnehmerlisten & Live-Ergebnisse
Livestream (sportdeutschland.TV)
17. Mai
Atlanta City Games | Atlanta (USA)
Die Atlanta City Games holen am Samstag (17. Mai) die Weltklasse im Sprint, über die Hürden und im Weitsprung in die Innenstadt der Metropole des US-Bundesstaats Georgia. Mittendrin: Gina Lückenkemper (SCC Berlin), die über 100 Meter angekündigt ist. An gleicher Stelle hatte sie schon im Vorjahr in 11,01 und 11,09 Sekunden starke Rennen hingelegt. Ebenfalls am Start sind sind ihr Trainingspartner und 100-Meter-Olympiasieger Noah Lyles (USA) über 150 Meter und 400-Meter-Weltrekordler Wayde van Niekerk (Südafrika) über 200 Meter. Besonders stark besetzt ist der Hürdensprint der Frauen mit Weltrekordlerin Tobi Amusan (Nigeria) an der Spitze.
Meldelisten
Livestream (YouTube)
17. Mai
26. Nationales Sprungmeeting | Eppingen
Beim 26. Nationalen Sprungmeeting in Eppingen eröffnet am Samstag unter anderem Dreispringerin Kira Wittmann (Hannover 96) ihre Saison. Die Hallen-EM-Teilnehmerin kann ihren eigenen Stadionrekord angreifen, der bei 13,39 Metern steht. Herausfordern wird sie in Eppingen unter anderem ihre Trainingskollegin Anna Gräfin Keyserlingk (LG Göttingen). Für den Hochsprung hat kurzfristig der Europameister von 2018 Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) gemeldet.
Meldelisten & Live-Ergebnisse
17. Mai
LOTTO Deichmeeting | Neuwied
Namhafter könnten die Teilnehmerfelder des diesjährigen Deichmeetings in Neuwied kaum daherkommen: Die Fans können sich nicht nur auf einen Vierkampf der besten deutschen Allrounder zwei Wochen vor dem Mehrkampf-Meeting in Götzis freuen, sondern auch auf Olympiasieger Ethan Katzberg im Hammerwurf.
Vorschau: Hochkarätige Generalprobe für Götzis und Gastspiel eines Olympiasiegers
Meldeliste & Live-Ergebnisse
17. Mai
Wurfmeeting des SC Magdeburg
Von Doha direkt nach Magdeburg fliegt Diskuswerfer Henrik Janssen. Beim "Heimspiel" trifft der WM-Achte auf Olympia-Teilnehmer Mika Sosna (TSG Bergedorf), den Deutschen U23-Meister Steven Richter (LV 90 Erzgebirge) und den Olympia-Dritten von 2016 Daniel Jasinski (TV Wattenscheid 01). Bei den Frauen ist mit der Deutschen Meisterin Kristin Pudenz (OSC Potsdam), der Olympia-Vierten Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) und EM-Finalistin Shanice Craft (SV Halle) ebenfalls geballte Werferinnen-Power vertreten. Hinzu kommt U20-Europameisterin Curly Brown (Eintracht Frankfurt).
Meldeliste
17. Mai
Wasserburger Altstadtspringen | Wasserburg am Inn
In der Altstadt von Wasserburg greift am Samstag unter anderem die Deutsche Hallen-Vizemeisterin Friedelinde Petershofen (SV Werder Bremen) zum Stab. Bei den Männern starten mit Fabio Wünsche (SC Potsdam), Constantin Rutsch, Till Marburger (beide LG Olympia Dortmund) und Marec Metzger (TSV Gräfelfing) Athleten, die nach internationalen Starts im Nachwuchsbereich den Anschluss an die deutsche Spitze herstellen wollen. Im U20-Wettkampf sind der Deutsche Jugend-Hallenmeister Lars Urich und die U18-EM-Starter Ben Kribelbauer (beide LAZ Zweibrücken) und Daniel Riedner (SC Potsdam) dabei.
Meldeliste & Live-Ergebnisse
17./18. Mai
9. Neustädter Kugel-Cup | Neustädt
Die Kugelstoß-Elite versammelt sich am Wochenende in Neustädt (Gerstungen) im thüringischen Wartburgkreis. Mit von der Partie sind unter anderem der Deutsche Meister Eric Maihöfer, der Zweite des EA-Wurf-Cups Silas Ristl, U23-Europameister Tizian Lauria (alle VfL Sindelfingen) und U20-Europameister Lasse Schulz (TV Plieningen). Bei den Frauen sind die Vorjahressiegerin und EM-Siebte Julia Ritter (TV Wattenscheid 01) sowie die bereits international gestarteten U23-Athletinnen Milaine Ammon (SV Halle), Chantal Rimke (VfB Stuttgart) und Jolina Lange (LV 90 Erzgebirge) gemeldet.
Meldeliste
18. Mai
Team-EM Gehen | Podebrady (CZE)
Der Deutsche Rekordler Christopher Linke führt das DLV-Aufgebot bei der Team-EM der Geher in Poděbrady an. Vorgelegt hat er mit der stärksten Zeit aller gemeldeten Geher über 35 Kilometer. Insgesamt kämpfen am Sonntag sechs deutsche Geher und eine Nachwuchs-Geherin um Top-Zeiten.
Vorschau: Christopher Linke greift erneut Podiumsplatz an
Meldeliste
Livestream
Zeitplan & Live-Ergebnisse
18. Mai
Golden Grand Prix | Tokio (JPN)
In der Stadt, die im September Gastgeber der Weltmeisterschaften sein wird, findet am Sonntag der "Golden Grand Prix" statt. Einziger deutscher Starter ist Velten Schneider (VfL Sindelfingen), der über 3.000 Meter Hindernis die drittstärkste Bestzeit mitbringt. Internationale Top-Starter:innen sind Hochsprung-Olympiasiegerin Yaroslava Mahuchikh (Ukraine), 100-Meter-Weltmeisterin Sha'Carri Richardson und der 200-Meter-Olympiasieger von 2021 Andre de Grasse (Kanada). Favoritin des Heim-Publikums ist sicher Speerwurf-Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi aus Japan.
Meldeliste
Livestream (sportdeutschland.TV)
18. Mai
Läufermeeting | Pliezhausen
Das Schönbuchstadion von Pliezhausen lädt am Sonntag wieder zu einem der traditionsreichsten Meetings des Leichtathletik-Kalenders ein: Zum 34. Mal steigt das Internationale KOST Läufermeeting, bei dem traditionell auch einige "krumme Strecken" auf dem Programm stehen. Für die nationalen und internationalen Top-Athlet:innen ist es eine Standortbestimmung auf dem Weg zur WM in Tokio.
Vorschau: Rekordjagd, Talentschau und Saison-Einstiege in Pliezhausen
Meldeliste & Live-Ergebnisse
Livestream (SWR) | Livestream (YouTube)
18. Mai
4. Hochsprungmeeting im Ostseebad Boltenhagen
Am Sonntag (18. Mai) findet das 4. Hochsprung-Meeting in Boltenhagen an der mecklenburgischen Ostseeküste statt. Viele Springer:innen nehmen die Chance wahr, früh in der Saison nach Normen zu jagen. Die Wettkampfleitung hat die Aufteilung der Altersklassen und Höheneinteilungen mit dem zuständigen Bundestrainerteam Hochsprung genau geplant, sodass alle DM- und internationale Normen ab der Altersklasse 15 aufliegen werden. Dies nutzen besonders viele Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland, aber auch im Aktivenbereich finden sich mit Falk Wendrich (LAZ Soest), Julien Pohl (Cologne Athletics) und Mareike Max (SV Werder Bremen) bekannte Namen in der Meldeliste. Als Ehrengäste erwarten die Veranstalter Ariane Friedrich, Carlo Thränhardt und Schirmherr Gerd Wessig.
Meldelisten & Live-Ergebnisse
Noch fehlende Links werden ergänzt, sobald die Inhalte verfügbar sind. Weitere Termine mit Teilnehmerlisten und Live-Ergebnissen finden Sie wie gewohnt in unserem Wettkampf-Kalender.