| Notizen

Flash-News am Dienstag

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Ewald Walker erhält DLV-Ehrenschild

Abseits der Laufwettbewerbe auf den „krummen Strecken“ stand am Sonntag auch eine besondere Auszeichnung im Fokus: Ewald Walker, vor 40 Jahren einer der Erfinder des Läufermeetings in Pliezhausen, erhielt den DLV-Ehrenschild. Der pensionierte Lehrer, seit 54 Jahren zugleich einer der treusten Berichterstatter der Leichtathletik und im Ehrenamt vielfältig ehrenamtlich in der Sportart engagiert, will im Alter von 70 Jahren kürzertreten. Die Auszeichnung in Pliezhausen nahm der DLV-Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Schweitzer vor. Mehr dazu lesen Sie hier...

Simon Batz: Über Weinheim nach Essen

Aus kurzem Anlauf testete Weitspringer Simon Batz (MTG Mannheim) zuletzt nach überstandener Verletzung im Trainingslager in Kuala Lumpur (Malaysia). Jetzt steht der Saisoneinstieg in Deutschland bevor: Der Olympia-Sechste ist in den Meldelisten der Kurpfalz-Gala am Samstag (24. Mai) in Weinheim zu finden, am Wochenende drauf (31. Mai/1. Juni) hebt er in Essens Innenstadt bei den "Tagen der Überflieger" ab. Dort springt er sowohl gegen viele seiner größten deutschen Herausforderer wie den Deutschen Hallenmeister Julian Holuschek (Eintracht Frankfurt), EM-Teilnehmer Luka Herden (LG Brillux Münster) und den Deutschen U23-Meister Simon Plitzko (Hamburger SV) als auch gegen Deutschlands Para-Stars Markus Rehm und Léon Schäfer aus Leverkusen.

Jubiläum des Aachener Domspringens mit DLV-Assen

Das NetAachen-Domspringen feiert ein besonderes Jubiläum: Zum 20. Mal wird der Aachener Katschhof zur spektakulären Bühne für die internationale Stabhochsprung-Elite. Erstmals findet das Event bereits im Frühsommer statt – am 4. Juni 2025. Aus deutscher Sicht dürfen sich die Zuschauer bei freiem Eintritt auf die deutschen Olympia-Teilnehmer Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics), Oleg Zernikel (ASV Landau) und Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart) freuen. Mit dem Australier Kurtis Marschall, dem Belgier Ben Broeders, dem Franzosen Thibaut Collet und dem Aachen-Sieger von 2021 Matt Ludwig (USA) haben auch internationale Top-Athleten ihren Start zugesagt. pm/sb

B-Trainer-Ausbildung Lauf und Sprint/Hürde in Berlin

Der Berliner Leichtathletik-Verband plant im Herbst eine B-Lizenz-Ausbildung für den Bereich Lauf und Sprint/Hürde. Die Ausbildung gliedert sich in drei Module: ein E-Learning (Basic Teil 1), ein Präsenzteil (Basic Teil 2) vom 25. bis 28. September im Sportforum Hohenschönhausen sowie ein spezifischer Teil, der je nach Schwerpunkt an zwei Wochenenden im Herbst entweder im Horst-Korber-Sportzentrum Berlin oder im Sportforum Hohenschönhausen Berlin stattfindet. Den Abschluss bilden Prüfungen in Theorie und Praxis sowie eine schriftliche Hausarbeit. Zur Ausschreibung... 

Bayern und NRW forcieren Olympia-Pläne

Bayern und Nordrhein-Westfalen haben ihre Olympia-Pläne auf politischer Ebene weiter vorangetrieben. In Bayern versicherte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Kabinettssitzung mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), die Staatsregierung gebe Rückendeckung für eine erneute Olympia-Bewerbung der Landeshauptstadt. "Wir finden, die Olympischen Spiele sollten in München sein", befand Söder und äußerte sehr selbstsicher: "Wir werden für Deutschland ein gutes Bild abgeben und viel Ehre bekommen." Auch NRW brachte sich mit einem Kabinettsbeschluss für die Rhein-Ruhr-Region in Stellung. Ministerpräsident Hendrik Wüst warb mit Begeisterung, Erfahrung und der nötigen Infrastruktur, um das Mega-Event nachhaltig und auf höchstem Niveau auszurichten: "Wir wollen, dass die besten Athletinnen und Athleten der Welt hier, im Sportland Nummer 1, ihren großen Moment erleben – getragen von einer Region, die großen Sport liebt und kann", sagte der CDU-Politiker. dpa/sb

Tag des Laufens 2025
Am 4. Juni #gemeinsammehrbewegen – bei einem Event anmelden oder einfach so die Laufschnuhe schnüren!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets