Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutsches Duo im Siebenkampf von Götzis
Die Organisatoren des Mehrkampf-Meetings in Götzis (Österreich; 31. Mai/1. Juni) haben am Mittwoch weitere Starterinnen und Starter für das Kräftemessen im "Mehrkampf-Mekka" verkündet. Aus Deutschland sind die U23-Athletinnen Serina Riedel (SV Halle) und Marie Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen) gemeldet. Auch die Vorjahresfünfte Vanessa Grimm (Königsteiner LV) stand in den Startlisten, musste ihre Teilnahme aber am Mittwoch aufgrund einer kleinen Verletzung absagen. Neben den bereits angekündigten früheren Siegerinnen Anna Hall (USA) und Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien) sind auch die Gewinnerin des Jahres 2021 Xenia Krizsan (Ungarn) und die EM-Zweite von 2022 Adrianna Sułek-Schubert (Polen) dabei. pm
Nächster Speerwurf-Gipfel in Chorzów
Die frisch in den 90-Meter-Club aufgestiegenen Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) und Neeraj Chopra (Indien) messen sich am Freitag in Chorzów (Polen) erneut. Zu ihren Kontrahenten zählen beim "Janusz Kusocinski Memorial" der zweimalige Weltmeister Anderson Peters (Grenada) und "Local Hero" Marcin Krukowski. Außerdem haben die Veranstalter auf ihrer Instagram-Seite den Hallen-Europameister über 60 Meter Hürden Jakub Szymanski, die Olympia-Zweite von 2021 im Speerwurf Maria Andrejczyk und Hammerwurf-Weltrekordlerin Anita Wlodarczyk (alle Polen) angekündigt. Über 800 Meter startet die Deutsche Hallenmeisterin Jana Becker (Königsteiner LV).
Karl Bebendorf von St. Moritz zum "Doppelpack" in Dresden
Im Trainingslager in St. Moritz feilt Hindernisläufer Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898) derzeit an seiner Form. Im Anschluss an das Camp stehen gleich zwei Wettkämpfe in seinem Dresdner Heimstadion an: Am 24. Mai nimmt Karl Bebendorf beim DSC-Meeting den deutschen Rekord über 2.000 Meter Hindernis ins Visier, der seit 1998 bei 5:25,55 Minuten liegt. Acht Tage später, am 1. Juni, stehen dann beim Goldenen Oval im Heinz-Steyer-Stadion die 1.500 Meter auf dem Programm. pm/svs
Ludwig-Jall-Sportfest mit vielversprechender Besetzung
Das 38. Internationale Ludwig-Jall-Sportfest in München kann am Samstag mit vielversprechenden Starterfeldern aufwarten. Über 200 Meter sitzt mit Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg) eine Teilnehmerin der World Relays im Startblock. Das Feld im Hochsprung führt mit Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim) die U18-EM-Zweite von 2022 an, die seit dem Winter in der Münchner Trainingsgruppe von Sebastian Kneifel trainiert. Hinzu kommen einige Talente wie etwa der Dritte der U18-EM im Dreisprung Benedikt Maurer (SV Germering). Zu den Meldelisten.
Zernikel und Blech greifen in Bad Bergzabern zum Stab
Mit Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Oleg Zernikel (ASV Landau) sind am Donnerstag zwei deutsche Olympia-Teilnehmer beim Stabhochsprung-Meeting in Bad Bergzabern mit von der Partie. Ebenfalls gemeldet sind der US-Amerikaner Matt Ludwig und U20-Weltmeister Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen). Zu den Meldelisten.
Yemisi Ogunleye begeistert mit Gospelsong
Eine weitere Kostprobe ihres Gesangstalents hat am zurückliegenden Samstag Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) gegeben. Bei der Verleihung des christlichen Medienpreises „Goldener Kompass“ stimmte die 26-Jährige den Lobpreis-Song „Gratitude“ (übersetzt: Dankbarkeit) an. Auf YouTube können Sie die von Klavier und Saxophon begleitete Darbietung in voller Länge ansehen.
Berliner LV sucht Mitarbeiter:in
Der Berliner Leichtathletik-Verband vergibt zum 1. Juli eine Stelle als Mitarbeiter:in der Geschäftsstelle in Vollzeit oder Teilzeit. Zu den Hauptaufgaben zählen unter anderem Office-Management, Kommunikation mit Sponsoren, Partnern, Dienstleistern und öffentlichen Stellen sowie die Pflege der Verbandshomepage und des Instagram-Kanals. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent, Kreativität und Flexibilität. Mehr lesen Sie in unseren Stellenangeboten...
Tag des Laufens 2025
Am 4. Juni #gemeinsammehrbewegen – bei einem Event anmelden oder einfach so die Laufschnuhe schnüren!