| Notizen

Flash-News am Samstag

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

"Sommer der Kinderleichtathletik": Jetzt für München anmelden

Der „kinder Joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik“ ist da! Gemeinsam mit kinder Joy of Moving hat der DLV eine bundesweite Mitmachaktion gestartet, bei der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren spielerisch in Bewegung kommen. Der große Auftakt findet am 7. Juni in München statt. Dann verwandelt sich der Olympiapark in eine interaktive Erlebniswelt mit zahlreichen Mitmachstationen. Mit jeder Übung erhält jedes Kind eine Sammelkarte. Alle Karten zeigen das Superkräfte-Team aus der Welt der Leichtathletik. Das Event begleiten als kinder Joy of Moving-Botschafter auch Sprinterin Lisa Mayer und Ex-Zehnkämpfer  Frank Busemann, Weitere Infos dazu gibt es hier. Zur Anmeldung geht es hier auf der Webseite von kinder Joy of Moving. sb

Bianca Stichling Sechste in Zagreb

Am Samstag (24. Mai) steigt in Zagreb (Kroatien) das Boris Hanžeković Memorial mit dem Gold-Label von World Athletics, am Donnerstag (wir berichteten) und Freitag haben zwei erste Entscheidungen das Meeting eingeläutet. Im Hochsprung der Frauen sprang die Deutsche Hallenmeisterin Bianca Stichling dabei auf Platz sechs. Nach 1,87 Metern zum Einstieg in die Freiluft-Saison kam die Leverkusenerin dieses Mal über 1,84 Meter. Es siegte die Vize-Europameisterin aus Serbien Angelina Topic (1,94 m). Zu den Ergebnissen... sb

Johanna Göring und Jana Lakner mit Siegen

Ebenfalls 1,84 Meter hat am Samstag beim Ludwig-Jall-Sportfest in München Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim) überquert. Die Hochspringerin absolvierte bis zu ihrer Sieghöhe nur vier Sprünge, die alle gültig waren. Über 200 Meter erzielte 400-Meter-Spezialistin Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg) in 23,64 Sekunden neue Bestzeit. Auf deren eigentlicher Spezialstrecke setzte sich in 53,10 Sekunden Irina Gorr (TSV Gräfelfing) deutlich durch. Zu den Ergebnissen. 

 

Berlin bewirbt sich mit vier Partnern um Olympia

Berlin will gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein Olympische Spiele und Paralympics nach Deutschland holen. Vorgestellt wird die Bewerbung am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im Berliner Olympiastadion. Es steht nicht fest, ob das Konzept mit dem Titel "Berlin+" für 2036, 2040 oder 2044 sein soll. Bei der Vorstellung dabei sein werden die Länderchefs Kai Wegner (CDU/Berlin), Dietmar Woidke (SPD/Brandenburg), Manuela Schwesig (SPD/Mecklenburg-Vorpommern) und Daniel Günther (CDU/Schleswig-Holstein) sowie Berlins Sportsenatorin Iris Spranger (SPD). Aus Sachsen kommt der für Sport zuständige Innenminister Armin Schuster (CDU). Die Bewerber müssen beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bis Ende Mai verfeinerte Konzepte einreichen. dpa

Miltiadis Tentoglou zurück auf der Siegerstraße

In der Hallensaison wurde Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tentoglou von einer Grippe ausgebremst. Nun ist der Grieche jedoch wieder zurück in gewohnt starker Form. Beim "Cyprus International Meeting" in Limassol (Zypern) triumphierte er am Freitag mit 8,27 Metern. Auch im Stabhochsprung gab es einen griechischen Sieg: Der Olympia-Dritte Emmanouil Karalis meisterte 5,80 Meter. eme/aj

Meldelisten für "Kip Keino Classic" füllen sich

Kenias Hauptstadt Nairobi ist in der kommenden Woche (31. Mai) Gastgeber des "Kip Keino Classic". Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena) hatte seinen Start bereits angekündigt, weitere namhafte Teilnehmer:innen wurden jetzt bekannt. Dazu zählen unter anderem die Olympiasiegerin im Hammerwurf Camryn Rogers (Kanada), Hammerwurf-Weltrekordlerin Anita Wlodarczyk (Polen), der Olympia-Dritte über die Hindernisse Abraham Kibiwott und der Afrikarekordler über 100 Meter Ferdinand Omanyala (beide Kenia). eme/aj

Tag des Laufens 2025
Am 4. Juni #gemeinsammehrbewegen – bei einem Event anmelden oder einfach so die Laufschnuhe schnüren!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets