Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Florian Bremm steigert sich, Skadi Schier stellt Bestzeit ein
Mit 13:17,54 Minuten im Mai in Zagreb (Kroatien) und 13:15,49 Minuten im Juni in Turku (Finnland) hatte Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) in diesem Sommer schon starke Zeiten über 5.000 Meter abgeliefert. Am Samstag bei der „KBC Night of Athletics“ in Heusden-Zolder (Belgien) steigerte er als Dritter sogar seine Bestzeit aus dem vergangenen Jahr um rund zwei Sekunden auf 13:09,17 Minuten. Als vierter DLV-Läufer überhaupt blieb er damit unter 13:10,00 Minuten. Das Rennen gewann Isaac Kimeli (Belgien; 13:01,39 min). Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf; 13:11,37 min) verpasste seine PB als Fünfter um nicht einmal eine Sekunde. Über 400 Meter stellte die Deutsche Meisterin Skadi Schier (SCC Berlin) ihre Bestzeit (51,82 sec) ein. Tanja Spill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) steigerte ihre Saisonbestleistung über 800 Meter auf 2:02,74 Minuten. Hindernis-Spezialistin Lea Meyer (VfL Löningen) war die schnellste DLV-Athletin über 1.500 Meter (4:10,65 min). Die Deutsche Meisterin Vera Coutellier (Cologne Athletics) lief 4:12,72 Minuten. Über 3.000 Meter Hindernis überragte Olympiasiegerin Winfred Yavi (Bahrain) in 8:49,59 Minuten. Zu allen Ergebnissen
Anjuli Knäsche setzt sich an DLV-Spitze, Eric Maihöfer steigert sich
Es war ihr erster Wettkampf in diesem Sommer und am ersten Tag der Landesmeisterschaften von Baden-Württemberg hat sich Stabhochspringerin Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart) am Samstag gleich an die Spitze der DLV-Jahresbestenliste gesetzt. Die Deutsche Hallenmeisterin meisterte 4,40 Meter. Im Kugelstoßen steigerte Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen) seine Freiluft-Bestleistung auf 20,23 Meter und setzte sich gegen Simon Bayer (LAC Essingen; 19,46 m) durch. Bei den Frauen verzichtete die gemeldete Alina Kenzel (VfB Stuttgart) auf einen Start. Jara Ellinger (VfB Stuttgart) meisterte 1,85 Meter im Hochsprung. Elisa Lechleitner (LAZ Ludwigsburg) legte die 400 Meter in 52,89 Sekunden zurück, Jan-Lukas Schröder (SG Walldorf Astoria 1902) benötigte 46,88 Sekunden für die Stadionrunde. Die international für Rumänin startende Weitspringerin Alina Rotaru-Kottmann (VfB Stuttgart) sprang 6,61 Meter. Zu allen Ergebnissen
Gillian Ladwig meistert 5,60 Meter
Am ersten Tag der Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg meisterte Stabhochspringer Gillian Ladwig (Schweriner SC) im zweiten Versuch 5,60 Meter. Danach waren 5,70 Meter zu hoch. Im Speerwurf erzielte Niklas Sagawe (TSG Bergedorf) eine Weite von 76,22 Metern. Über 800 Meter der Frauen setzte sich die Deutsche Meisterin von 2023 Alina Ammann (TuS Esingen; 2:06,95 min) durch. Zu allen Ergebnissen
Georg Harpf stößt 18,74 Meter, Maximilian Entholzner springt 7,57 Meter
Am ersten Tag der bayerischen Meisterschaften in Hösbach hat Georg Harpf (LG Stadtwerke München) das Kugelstoßen mit 18,74 Metern gewonnen. Für Weitspringer Maximilian Entholzner (LG Stadtwerke München) wurden 7,57 Meter vermessen. Samuel Werdecker (LG Stadtwerke München) gewann die 400 Meter (46,51 sec). Im Hammerwurf triumphierte Johanna Marrwitz (LG Stadtwerke München; 61,11 m), die noch in der U20 startberechtigt ist. U20-Hammerwerfer Matti Hummel (UAC Kulmbach) erzielte 66,51 Meter. Zu allen Ergebnissen
Melina Robert Michon denkt auch mit 46 Jahren nicht ans Aufhören
Die französische Diskuswerferin Melina Robert Michon hat am Freitag ihren 46. Geburtstag gefeiert. Kein Grund für die Olympia-Zweite von 2016, an ein Ende ihrer Karriere zu denken. „Die Flamme brennt immer noch, stärker denn je“, schrieb sie auf Instagram. Schon 1998 nahm die Athletin an den Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) teil, in diesem Jahr hat sie schon 64,02 Meter erzielt. eme/aj
Die Flash-News werden im Laufe des Tages fortlaufend aktualisiert.
U23-EM 2025
Alle Infos zum deutschen Team bei der U23-EM in Bergen (17. bis 20. Juli)