| Steigerwaldstadion

DLV-Stars posieren für Deutsche Meisterschaften in Erfurt

Julian Reus, Lisa Mayer und Max Heß haben am Donnerstag trotz der Kälte im Erfurter Steigerwaldstadion gut gelaunt vor dem Fotografen posiert und erfolgreich das Fotoshooting für die Deutschen Meisterschaften 2017 absolviert. Als Aushängeschilder der nationalen Meisterschaften werden sie deutschlandweit auf den Plakaten zu sehen sein und nehmen eine Extra-Portion Motivation mit in die kommende Saison.
Jane Sichting

Mit den Sprintern Julian Reus (TV Wattenscheid 01) und Lisa Mayer (LG Langgöns/Oberkleen) sowie Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) drei der erfolgreichsten Athleten des Olympia-Jahrs 2016 zu einem Plakat-Fotoshooting ins Erfurter Steigerwaldstadion eingeladen. Sie sollen als Gesicht der Deutschen Meisterschaften 2017 schon bald deutschlandweit für die Titelkämpfe am 8. und 9. Juli 2017 werben.

Lisa Mayer und Max Heß repräsentieren die jungen und aufstrebenden Athleten im DLV. Der in Erfurt beheimatete Julian Reus ist nicht nur als Deutscher Rekordhalter, sondern vor allem als Lokalmatador Aushängeschild für die 117. Deutschen Meisterschaften im komplett modernisierten Steigerwaldstadion.

"Auszeichnung und Anerkennung"

„Es ist eine besondere Auszeichnung und Anerkennung meiner Leistung der letzten Jahre, wenn ich sowohl als Gesicht für die Heim-EM 2018 in Berlin als auch jetzt für die Deutschen Meisterschaften 2017 fungieren darf“, freut sich Reus.

Schon 2015 war er Plakatmotiv für die nationalen Titelkämpfe in Nürnberg, auch in der Aufgabe für 2017 sieht er zusätzliche Motivation für die neue Saison: „Klar ist der Fokus stärker auf einen gerichtet, wenn man auf dem Plakat zu sehen ist und sich die Menschen mit einem identifizieren können. Aber ich empfinde dadurch keinen negativen Druck“.

Dass er schnell sprinten kann, hat der Wahl-Thüringer als 16-maliger Deutscher Meister und Inhaber des Deutschen Rekordes über 100 (10,01 sec) und 60 Meter (6,53 sec) bereits bewiesen. Genug hat er aber noch lange nicht: „Ich weiß, es kann noch schneller gehen.“

Lisa Mayer peilt DM-Gold an

Die nahezu winterlichen Temperaturen waren auch Lisa Mayer nicht anzumerken. Gut gelaunt und professionell posierte sie im knappen Zweiteiler vor dem Fotografen. Dass sie als Gesicht für die Deutschen Meisterschaften ausgesucht wurde, findet sie „echt cool. Damit hätte ich nie gerechnet“.

Nachdem sie national wie international 2016 in die Spitze gesprintet ist, hat sie auch für 2017 bereits große Ziele: „Ich will Deutsche Meisterin werden“, erklärt sie kurz und knapp. International will sie vor allem mit der Staffel etwas bewegen. „Wir sind ja noch eine sehr junge Kombi, über die Jahre und auch 2017 ist da sicher noch einiges möglich.“

Mit ihren 20 Jahren sieht Lisa Mayer bei sich selbst noch enormes Entwicklungspotenzial. „Klar wächst mit dem Erfolg auch der Druck, aber ich weiß, was ich kann, und habe einfach unheimlich viel Spaß an der Sache.“ Nach dem Wechsel zu Rüdiger Harksen trainiert sie nun in Mannheim in einer „tollen Trainingsgruppe, womit alles gleich viel leichter fällt“. Der finale Plan für die Wintersaison steht zwar noch nicht, über 60 Meter wird die dreifache Deutsche Vizemeisterin von 2016 bei einigen Hallen-Wettkämpfen aber auf jeden Fall an den Start gehen.

Max Heß: Erfurt – Bydgoszcz – London

Als große Ehre bewertet auch der junge Chemnitzer Max Heß die Tatsache, dass er bald auf den DM-Plakaten zu sehen sein wird: „Es freut mich, als Leichtathlet so ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Und es ist natürlich eine super Motivation. Druck mache ich mir dadurch weniger.“

Seine Bestleistungen stehen bei 17,14 Metern in der Halle und 17,20 Metern im Freien. Zukünftig traut sich Max Heß noch größere Weiten zu und hat für die Hallensaison klare Pläne. „Als Europameister liebäugle ich schon mit einer Medaille bei der Hallen-EM. Ziel ist immer, maximale Ergebnisse zu erreichen.“

Im Freien richtet sich der Fokus dann auf drei Großereignisse: „Im Sommer will ich auf jeden Fall meinen DM-Titel verteidigen, gerade jetzt als Aushängeschild der Meisterschaften. Aber es stehen ja auch die U23-Europameisterschaften an, da will ich ganz oben auf dem Treppchen stehen“. Für die WM in London (Großbritannien; 5. bis 13. August) konzentriert sich Heß zunächst auf die Quali: „Ziel ist es hier, ins Finale zu kommen. Was dann passiert, ist offen.“

Deutsche Meisterschaften 2017 in Erfurt

Die Deutschen Meisterschaften 2017 finden am 8. und 9. Juli 2017 im Erfurter Steigerwaldstadion statt. Zu den Highlights zählen das Heimspiel von Sprinter Julian Reus sowie der Start von Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena), der bei nur 50 Kilometern Anreise ebenfalls als Lokalmatador antritt. Der Ticket-Vorverkauf für die Meisterschaften wird noch vor der Weihnachtszeit starten.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024