
Beugerprobleme: Max Heß muss WM-Start absagen
Die vierte Evening Session der Weltmeisterschaften von London startet mit einer schlechten Nachricht für den Deutschen Leichtathletik-Verband und einen seiner Protagonisten: Dreispringer Max Heß muss mit Beugerproblemen auf die Qualifikation verzichten.
Der Europameister wird bei den Weltmeisterschaften nicht in Aktion treten: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) hat am Montagabend kurz vor der Dreisprung-Qualifikation seinen Start abgesagt. Bei dem 21-Jährigen machten sich beim Aufwärmen für den Wettbewerb Beugerprobleme bemerkbar, die weite Sätze unmöglich machen.
"Die Muskulatur im Beuger macht zu. Deshalb muss Max leider auf einen Start verzichten. Weitere Untersuchungen müssen zeigen, welche Behandlung erforderlich ist", erklärte der Leitende Direktor Sport, Idriss Gonschinska.
Max Heß ist einer der Shooting-Stars der deutschen Leichtathletik. Nach Überraschungs-Silber bei den U20-Weltmeisterschaften 2014 ließ er 2016 fast nahtlos Silber bei der Hallen-WM der Aktiven und im Sommer sogar Gold bei den Europameisterschaften in Amsterdam (Niederlande) folgen. Mit seiner Freiluft-Bestleistung von 17,20 Metern und seinem deutschen Hallenrekord von 17,52 Metern war er für das WM-Finale von London ein heißer Kandidat. Gefordert sind für die direkte Qualifikation 17,00 Meter.