
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexandra Wester will bei DM in Berlin starten
Weitspringerin Alexandra Wester (ASV Köln) hofft nach ihrer schweren Verletzung, bei der DM in Berlin (3./4. August) an den Start gehen zu können. "Deutsche Meisterschaften im Olympiastadion. Das hat was. Da kann ich nochmal abrechnen", sagte die 25-Jährige kürzlich der Berliner Morgenpost. Beim ISTAF 2018 an selber Stelle hatte sich die Olympia-Teilnehmerin an ihrem rechten Sprungfuß einen vierfachen Bänderris zugezogen. Nach langer Reha soll im Juli ohne große Erwartungen der erste Weitsprung-Wettkampf kommen, dann erstmal mit links.
Michal Haratyk kratzt an 22 Metern
Kugelstoß-Europameister Michal Haratyk hat am Mittwoch beim Irena Szewinska Memorial in Bydgoszcz (Polen) an der 22 Meter-Marke gekratzt. Der Pole stieß die Kugel als Sieger auf 21,90 Meter. Auch seine Landsmänner mit dem Hammer waren stark: Europameister Wojciech Nowicki erzielte mit 80,26 Metern eine Weltjahresbestleistung und hielt knapp Weltmeister Pawel Fajdek (80,09 m) in Schach. Die Chemnitzer Hürdensprinterin Franziska Hofmann (13,81 sec) lief über 100 Meter Hürden auf Rang sechs. Zu den Ergebnissen.
Anhalt Meeting in Dessau im MDR-Livestream
Gute Nachrichten für Leichtathletik-Fans: Das Anhalt Meeting in Dessau kann kommenden Freitagabend (14. Juni) live am Bildschirm verfolgt werden. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeigt die Wettkämpfe ab 19:30 Uhr im Livestream. Um 20:30 Uhr nimmt Sieben-Meter-Springerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) Anlauf.
US-Läuferin Gabriele Grunewald an Krebs verstorben
Die US-Läuferin Gabriele Grunewald ist am Montag im Alter von 32 Jahren verstorben. Dies berichtet Focus online. Vor zehn Jahren hatte die Mittel- und Langstreckenläuferin erstmals die Diagnose Krebs erhalten. Sie kämpfte fortan gegen die Krankheit an und ließ die Öffentlichkeit an ihrem Schicksal teilhaben. In den Jahren 2016 und 2017 wurden erneut Tumoren im Kopf- und Halsbereich festgestellt. Über den Tod informierte ihr Mann Justin in den sozialen Medien.
Integratives Sportfest in Leverkusen mit vielen Spitzenathleten
Beim 9. Integrativen Leichtathletik-Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen messen sich am 21. Juni im Manforter Stadion paralympische Weltklasse-Athleten mit aufstrebenden Talenten – und Top-Athleten ohne Behinderung, die noch auf die Norm für die WM in Doha (Katar) hoffen. Unter den heimischen Para-Spitzenathleten sind Weitspringer Markus Rehm (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Kugelstoßer Niko Kappel (VfL Sindelfingen). pm
#TrueAthletes | #TrueStories
Pamela Dutkiewicz: "Ich habe meinen Wohlfühl-Körper gefunden."