
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gina Lückenkemper lässt Vorsicht walten
Mit 11,25 Sekunden über 100 Meter hatte U20-Sprinterin Gina Lückenkemper (LAZ Soest) am Samstag in Wetzlar für Begeisterung gesorgt. Auf das Finale der U23-DM sowie am Sonntag auf die 200 Meter verzichtete sie anschließend. „Mein linker Oberschenkelbeuger hat sich im Zwischenlauf verhärtet. Wir wollten keine Risiko eingehen“, sagte der Schützling von Uli Kunst auf seiner Homepage. Die gewonnene Zeit kann sie auch dazu nutzen, ihre jüngste Leistungssteigerung mit Punktlandung auf die WM-Norm zu verdauen. „Das ist einfach nur mega, ich kann es noch gar nicht fassen“, sagt die 18-Jährige.
Christian Jagusch stößt 19,90 Meter
Kugelstoßer Christian Jagusch hat am ersten Tag der Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock für das beste Resultat gesorgt. Der Athlet im Trikot des SC Neubrandenburg wuchtete die Kugel am Samstag in Runde fünf auf 19,90 Meter – nur 20 Zentimeter fehlten zur Saisonbestleistung. Im Stabhochsprung flog U18-Athlet Tom-Linus Humann (Schweriner SC) über 4,80 Meter und damit zur Norm für die U18-WM. Schnellster Sprinter über 100 Meter war U20-Athlet Marek Sefranek (SG Greifswald; 10,77 sec). Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Lisa Hahner glücklich im Ziel
Wadenbein hält: Diese Erkenntnis war für Marathonläuferin Lisa Hahner (run2sky.com) rund drei Monate nach ihrem Ermüdungsbruch wohl die wertvollste am Samstag beim Neusser Sommernachtslauf. Die 25-Jährige wurde über 10 Kilometer in 37:19 Minuten Zweite hinter ihrer Zwillingsschwester Anna (35:35 min). Eine große Bildergalerie zum Neusser Sommernachtslauf finden Sie auf laufen.de.
Mary Keitany führt New Yorker Weltklasse-Feld an
Es fehlte nicht viel zur Bestleistung von 31:06 Minuten: Marathon-Spezialistin Mary Keitany (Kenia) hat am Samstag den New York Mini 10k Straßenlauf gewonnen und in 31:15 Minuten eine starke Zeit erzielt - nur sechs andere Athletinnen waren in diesem Jahr schneller. Die zweimalige Siegerin des London-Marathons ließ dabei ihre Landsfrauen Betsy Saina (32:30 min) und Edna Kiplagat (32:39 min) deutlich hinter sich. eme/aj
Richard Mengich vor Wilson Kipsang
Am Freitagabend hatte er noch die 10 Kilometer in Oelde gewonnen. Am Samstag stand Richard Mengich (Kenia) beim Halbmarathon in Zwolle (Niederlande) an der Startlinie. In 61:22 Minuten gewann er das Rennen vor seinen Landsleuten Wilson Kipsang und Geoffrey Mutai. Ex-Marathon-Weltrekordler Kipsang musste sich als Zweiter nur um eine Sekunde geschlagen geben, der New York- und Boston-Marathon-Streckenrekordler Mutai war nach 61:59 Minuten im Ziel. Bei den Frauen gab es einen souveränen Sieg von Janet Rono (Kenia; 71:09 min). Mehr zum Doppelschlag von Richard Mengich laufen.deJörg Wenig
Milo Skupin-Alfa wieder schnell unterwegs
Milo Skupin-Alfa war am Samstag bei den Landesmeisterschaften Badens in Karlsbad-Langensteinbach wieder einmal schnell unterwegs. In 10,76 Sekunden holte sich der Deutsche U16-Meister des Vorjahres von der LG Offenburg den Titel über 100 Meter und näherte sich damit bis auf 13 Hundertstel seiner einen Monat alten Bestzeit. Im Weitsprung der Männer flog Florian Oswald (TSG 1862 Weinheim) auf 7,71 Meter (+3,2 m/sec), bester Kugelstoßer der U20: Cedric Trinemeier (MTG Mannheim; 18,13 m). Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Wetzlar kompakt:
Alles rund um die U23-DM 2015