
Livestreams von U18-WM, U23-EM und U20-EM ohne Geoblocking
Auch Leichtathletik-Fans in Deutschland können ab sofort die internationalen Nachwuchsmeisterschaften in Livestreams hautnah mitverfolgen: Auf Initiative des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) und in Zusammenarbeit mit dem Sportrechte-Vermarkter Sport A wird das bisher aktive Geoblocking für die Livestreams in Deutschland aufgehoben.
U18-WM in Nairobi (Kenia). U23-EM in Bydgoszcz (Polen). Und U20-EM in Grosseto (Italien): In der aktuellen und in der kommenden Woche stehen die internationalen Nachwuchsmeisterschaften mit insgesamt 201 Teilnehmern des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fokus. Von allen Titelkämpfen bieten die Veranstalter im Netz eine umfangreiche Live-Berichterstattung mit Livestreams an.
Diese Livestreams waren zunächst aufgrund der Rechtelage in Deutschland mit einem Geoblocking belegt und daher nicht abrufbar. Dieses Geoblocking aufzuheben, dafür haben sich jetzt DLV und DLM gemeinsam stark gemacht. Mit Erfolg! Der Livestream aus Bydgoszcz ist ab sofort auch für die Fans in Deutschland abrufbar, auch der YouTube-Livestream aus Nairobi wurde mittlerweile für den Empfang in Deutschland freigeschaltet.
„Der Dank gilt allen Verhandlungspartnern auf Seiten der EBU und insbesondere den handelnden Personen der SPORT A, dem Sportrechte-Vermarkter unseres Partners ARD und ZDF", sagte Frank Lebert, CEO der Deutschen Leichtathletik-Marketing. "Unser Anspruch, insbesondere jungen Fans die Sportart Leichtathletik und ihre faszinierenden Protagonisten über die neuen digitalen Kanäle näherzubringen, liegt uns besonders am Herzen. Mit den Livestream-Übertragungen aus Kenia, Polen und Italien bringen wir die Stars von morgen auf die elektronischen Bildschirme unserer Fans. Ein großer Erfolg!“
Zu den Livestreams:
U18-WM Nairobi (IAAF YouTube-Channel)
U23-EM Bydgoszcz (Eurovisionsports.TV)
U20-EM Grosseto: (Eurovisionsports.TV)