
London, Hamburg, Düsseldorf: So verfolgen Sie den Marathon-Sonntag live
Am 28. April finden fast zeitgleich die Marathons in London, Hamburg und Düsseldorf statt. Wir verraten Ihnen, wo und wie Sie die Rennen live mitverfolgen können.
Der Startschuss für den hochkarätigsten der drei großen Marathons fällt am 10:25 Uhr deutscher Zeit (9:25 Uhr Ortszeit) in London: In der britischen Hauptstadt machen sich zunächst die Frauen auf die Strecke, bevor um 11:10 Uhr deutscher Zeit im großen Hauptfeld die Männer folgen. In beiden Wettbewerben sind zahlreiche der schnellsten Läuferinnen und Läufer der Welt am Start, allen voran Weltrekordler Eliud Kipchoge (Kenia) und Local Hero Mo Farah (Großbritannien) sowie die Siegerin von 2017 Mary Keitany und Vivian Cheruiyot (beide Kenia).
In Deutschland ist der London Marathon leider weder im TV noch im Netz frei empfangbar. Für Deutschland hat sich die US-amerikanische Leichtathletik-Plattform flotrack.org die Übertragungsrechte im Netz gesichert. Um dort den Livestream mitzuverfolgen benötigen Fans einen kostenpflichtigen Zugang. Nutzer mit britischer IP-Adresse haben Zugriff auf die Streams von BBC (Teil 1 | Teil 2), die laut eigenen Angaben kurz nach der TV-Ausstrahlung verfügbar sein werden. Live-Ergebnisse sind bisher nicht freigeschaltet, könnten aber auf folgender Seite erreichbar sein. Ganz sicher verfügbar sind die Zwischenzeiten und Ergebnisse in der App für iPhone und Android.
Hamburg Marathon live im NDR-Fernsehen
Eine umfangreiche Berichterstattung zum Haspa Hamburg-Marathon plant wie gewohnt der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Die Livesendung im Fernsehen beginnt am Sonntag um 9:15 Uhr, 15 Minuten später machen sich die Marathonläufer auf die 42,195 Kilometer lange Strecke. Parallel können Sie die Übertragung auch online im NDR-Livestream mitverfolgen.
In der Hansestadt will der zweimalige Marathon-Weltmeister Abel Kirui aus Kenia den Streckenrekord seines Landsmanns Eliud Kipchoge unterbieten, der seit 2013 bei 2:05:30 Stunden liegt. Da zählt jede Sekunde! Die Zwischenzeiten der Top-Athleten und Ihrer ausgewählten Favoriten finden Sie im Live-Ergebnisdienst des größten deutschen Frühjahrs-Marathons. Spannend mitzuverfolgen: Wie verläuft das Marathon-Debüt der Deutschen Vizemeisterin im Halbmarathon Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) und wie schlägt sich der schnellste deutsche Läufer im Feld Frank Schauer (Tangermünder Elbdeichmarathon)?
Wer holt die deutschen Meistertitel in Düsseldorf?
Unter anderem um die deutschen Meistertitel geht es beim Metro Marathon Düsseldorf. Im Mittelpunkt stehen Titelverteidiger Tom Gröschel (TC Fiko Rostock), der bei der Heim-EM in Berlin mit Rang elf als bester Deutscher überzeugte, sowie Anna Hahner (SCC Berlin). Die Olympia-Teilnehmerin will sich in Düsseldorf nach langer Verletzungspause noch ohne ambitionierte Zeitziele auf der Marathonstrecke zurückmelden.
Zu sehen sind die Titelkämpfe im Livestream des Ausdauersport-Portals larasch.de. Die Übertragung startet am Sonntag um 9:00 Uhr, um 9:30 Uhr beginnt das Rennen. Einen Live-Blog gibt es zudem bei rp-online.de. Ergebnisse sind auf folgender Seite abrufbar.
Die Marathon-Berichterstattung im Überblick:
Vorbericht | Startzeiten | Livestream | (Live-)Ergebnisse | |
---|---|---|---|---|
DÜSSELDORF | Tom Gröschel und Anna Hahner die nationalen Favoriten in Düsseldorf | 9:30 Uhr | larasch.de | Live-Ergebnisse |
HAMBURG | Abel Kirui jagt in Hamburg Eliud Kipchoges Streckenrekord | 9:30 Uhr | ndr.de | Live-Tracking |
LONDON | Hochkarätiger London-Marathon mit Weltrekordler Eliud Kipchoge | Frauen: 10:25 Uhr Männer: 11:10 Uhr | flotrack.org (kostenpflichtig) |