
Deutsches Team topmotiviert vor Mehrkampf-Duell in Bernhausen
Bereits zum 26. Mal steigt am Wochenende der Mehrkampf-Ländervergleich Deutschland gegen USA. In Bernhausen wollen unter anderem vier 8.000-Punkte-Zehnkämpfer beim sogenannten Thorpe Cup für ihre Teams punkten. Im Siebenkampf sind sechs Athletinnen mit 6.000-Punkte-Bestmarken dabei. Die vier deutschen WM-Starter testen für ihren Auftritt in Doha.
Mehrkampf-Talente mit einem jährlichen hochklassigen internationalen Wettbewerb über die nationale bis hin zur Weltspitze zu führen: Mit diesem Ziel riefen Claus Marek und Harry Mara 1993 den Thorpe Cup ins Leben. Am Wochenende heißt es im Zehnkampf bereits zum 26. Mal Team Germany vs. Team USA, zum 14. Mal sind auch die Siebenkämpferinnen beider Nationen mit dabei.
Je sieben Zehnkämpfer sowie nach der Absage von Mareike Rösing (Hannover 96) sechs deutsche und sieben US-amerikanische Siebenkämpferinnen gehen in Bernhausen an den Start. Für die Team-Wertung berücksichtigt werden die Top Fünf jeder Mannschaft. Ein Blick auf die Teilnehmerlisten zeigt: Im Kampf um den Teamsieg wird es im Fleinsbachstadion eine enge Kiste mit einigen spannenden, weil unbekannten Variablen.
Männer-Debüt von Andreas Bechmann
Der DLV-Athlet, der im Männer-Zehnkampf auf dem Papier am wenigsten vorzuweisen hat, könnte in Bernhausen zum fleißigsten deutschen Punktesammler werden: Andreas Bechmann (LG Eintracht Frankfurt) ist nach seinem abgebrochenen Männer-Debüt an selber Stelle im Juni wieder topfit und topmotiviert. Wenn der 20-Jährige es schafft, wieder in einen ähnlichen Flow zu kommen wie in der Hallensaison, wo er Fünfter der Hallen-EM wurde, dann dürfte er ganz vorne mitmischen.
Eine deutliche Steigerung seiner Saison-Bestmarke von 7.413 Punkten hat Florian Obst (SSV Ulm 1846) im Sinn. Der Deutsche Meister konnte seit dem Titelgewinn im August in allen Belangen noch einmal zulegen. Ein Zwischenziel des 8.000-Punkte Athleten: Die interne WG-Rangordnung im Vergleich mit Trainingspartner Fynn Zenker (SSV Ulm 1846) wieder zurechtzurücken. Dieser bringt mit 7.587 Punkten die stärkste Saison-Bestmarke des DLV-Teams mit nach Bernhausen.
Starke Resultate in Richtung Bestleistung und darüber hinaus werden im gesamten deutschen Team notwendig sein, um die Konkurrenz aus den USA in Schach zu halten und den Sieg des Vorjahres zu verteidigen. Denn die US-Amerikaner haben gleich drei 8.000-Punkte-Athleten im Aufgebot. Mit Scott Filip und Steven Bastien präsentierten sich zwei davon in diesem Jahr in Topform.
Siebenkämpferinnen auf Augenhöhe
Mit sieben Athletinnen, die in diesem Jahr zwischen 5.900 und 6.100 Punkte gesammelt haben, ist das US-Siebenkampf-Team am Mittwoch nach Deutschland angereist. Ob diese Ausgeglichenheit der Schlüssel zum Erfolg ist, wird sich am Wochenende zeigen – denn die stärksten individuellen Athletinnen starten im Team Germany: Anna Maiwald und Mareike Arndt (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) haben in diesem Jahr bereits an der Marke von 6.200 Punkten gerüttelt.
Mit einer Athletin weniger kann sich das DLV-Team jedoch keinen Patzer leisten – oder konkreter formuliert: nur ein Streichresultat. Eine große Unbekannte in der Rechnung ist in beiden Team-Wettbewerben die Form der teilnehmenden Athletinnen und Athleten zu diesem späten Saison-Zeitpunkt. Hier könnten die US-Teams leicht im Nachteil sein, denn viele der US-Athleten haben bereits Anfang April ihre ersten Mehrkämpfe absolviert.
Nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Saison-Höhepunkt ist der Thorpe Cup für vier weitere deutsche Top-Athleten: Auch Niklas Kaul (USC Mainz), Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), Tim Nowak (SSV Ulm 1846) und Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) gehen in Bernhausen an den Start. Sie testen in ausgewählten Disziplinen für ihren Start bei der WM in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober).
ZEHNKAMPF
Team Deutschland
Athlet | Verein | PB | SB |
---|---|---|---|
Florian Obst | SSV Ulm 1846 | 8.012 Pkt (2018) | 7.413 Pkt |
Felix Hepperle | LG Neckar-Enz | 7.763 Pkt (2018) | 7.378 Pkt |
Fynn Zenker | SSV Ulm 1846 | 7.587 Pkt | 7.587 Pkt |
Jannis Wolf | Aachener TG | 7.527 Pkt | 7.527 Pkt |
Felix Wolter | TSV Gräfelfing | 7.518 Pkt | 7.518 Pkt |
Tom-Lucas Greiner | SV Halle | 7.242 Pkt | 7.242 Pkt |
Andreas Bechmann | LG Eintracht Frankfurt | 7.524 (U20) | - |
Team USA
Athlet | PB | SB |
---|---|---|
Chris Helwick | 8.143 Pkt (2008) | 7.569 Pkt |
Scott Filip | 8.094 Pkt | 8.094 Pkt |
Steven Bastien | 8.023 Pkt | 8.023 Pkt |
Gabe Moore | 7.901 Pkt (2018) | 7.780 Pkt |
Mitch Modin | 7.785 Pkt (2018) | 7.408 Pkt |
Jack Flood | 7.711 Pkt | 7.711 Pkt |
Charlie Card-Childers | 7.529 Pkt | 7.529 Pkt |
SIEBENKAMPF
Team Deutschland
Athletin | Verein | PB | SB |
---|---|---|---|
Anna Maiwald | TSV Bayer 04 Leverkusen | 6.174 Pkt | 6.174 Pkt |
Mareike Arndt | TSV Bayer 04 Leverkusen | 6.169 Pkt (2018) | 6.160 Pkt |
Vanessa Grimm | Königsteiner LV | 5.929 Pkt | 5.929 Pkt |
Anna-Lena Obermaier | SWC Regensburg | 5.535 Pkt | 5.535 Pkt |
Janina Lange | MTV Lübeck | 5.523 Pkt | 5.523 Pkt |
Laura Voß | LT DSHS Köln | 5.504 Pkt | 5.504 Pkt |
Team USA
Athletin | PB | SB |
---|---|---|
Kendall Gustafson | 6.078 Pkt | 6.078 Pkt |
Lindsay Schwartz | 6.050 Pkt (2018) | 5.921 Pkt |
Michelle Atherley | 6.014 Pkt | 6.014 Pkt |
Alissa Brooks-Johnson | 5.977 Pkt (2018) | 5.902 Pkt |
Hope Bender | 5.955 Pkt | 5.955 Pkt |
Emilyn Dearman | 5.945 Pkt | 5.945 Pkt |
Jordan Gray | 5.903 Pkt | 5.903 Pkt |