Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haftom Welday bestätigt seine Marathon-Bestzeit
Im Rennen um die Olympia-Tickets im Marathon hatte Haftom Welday (TH Eilbeck) mit seiner Bestzeit von 2:08:23 Stunden in Valencia (Spanien) im Dezember die Norm (2:08:10 h) für die Spiele in Paris (Frankreich; 1. bis 11. August) knapp verpasst. Nachdem der Normzeitraum mit dem Januar beendet ist, wollte der 33-Jährige am Sonntag in Sevilla (Spanien) seine Bestzeit angreifen. Das hat nicht ganz geklappt. In 2:08:29 Stunden bestätige der WM-Teilnehmer aber sein hohes Niveau und lief auf Rang 21. Das Rennen gewann der Äthiopier Deresa Geleta, der sich auf 2:03:27 Stunden steigerte.
Spitzenleistungen von Noah Lyles, Katie Moon und Co.
Auch der zweite Tag der US-Hallenmeisterschaften in Albuquerque hat am Samstag eine Reihe von Topleistungen gebracht. Über 60 Meter steigerte sich der amtierende Dreifach-Weltmeister Noah Lyles auf 6,43 Sekunden und ließ Weltrekordler Christian Coleman (6,44 sec) knapp hinter sich, bei den Frauen blieben mit Aleia Hobbs (7,02 sec), Mikiah Brisco (7,06 sec) und Celera Barnes (7,09 sec) gleich drei Athletinnen unter 7,10 Sekunden. Kugelstoß-Weltrekordler Ryan Crouser erzielte bei seinem ersten Auftritt des Jahres gleich 22,80 Meter. Stabhochsprung-Olympiasiegerin Katie Moon meisterte 4,80 Meter vor Sandi Morris (4,75 m) und Gabriela Leon (4,70 m). Dreispringerin Keturah Orji landete bei 14,50 Metern, Weitspringer Johnny Brackins bei 8,23 Metern. Alexis Holmes legte die 400 Meter in 50,34 Sekunden zurück.
Drei Hallen-Landesrekorde in Italien
Mit Landesrekord von 8,34 Metern hat Weitspringer Mattia Furlani am Samstag für ein Highlight bei den italienischen Hallenmeisterschaften in Ancona gesorgt. Der 19-Jährige gehört auch in diesem Jahr noch der U20-Klasse an und übertraf auch seine Freiluft-Bestleistung (8,24 m). Im Wettbewerb der Frauen sprang Larissa Iapichino 6,80 Meter. Weitere Landesrekorde stellen Hürdensprinter Lorenzo Simonelli (7,48 sec) und Stabhochspringerin Elisa Molinarolo (4,66 m) auf. eme/aj
Jessica Schilder und Molly Caudery setzen sich an die Spitze der Welt
Bei den niederländischen Meisterschaften in Apeldoorn hat Europameisterin Jessica Schilder mit 20,31 Metern einen Landesrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Im Vorfeld der Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien; 1. bis 3. März) setzte sich die 24-Jährige damit auch an die Spitze der Weltjahresbestenliste. Das gelang bei den britischen Meisterschaften in Birmingham auch Stabhochspringerin Molly Caudery (4,85 m). Bei den weiteren nationalen Meisterschaften des Wochenendes sicherten sich am Samstag außerdem Ewa Swoboda in Torun den polnischen Meistertitel über 60 Meter (7,05 sec) oder Cyrena Samba-Mayela in Miramas den französischen Meistertitel über 60 Meter Hürden (7,87 sec). eme/aj
Hallen-DM 2024 live
Hier finden Sie vom 16. bis zum 18. Februar unsere Livestreams und Live-Ergebnisse aus Leipzig!