Auch die Talente der M/W14 und der M15 kämpfen am Freitag und Samstag in Leverkusen um DM-Titel im Mehrkampf. In der M15 liegt der Jahresbeste Victor Agbo-Anih vorn, unter den Talenten des Jahrgangs 2011 gehen Benno Siebert und Sophie Zamzow als Führender in den zweiten Wettkampftag.
Mit 5.420 Punkten im Neunkampf hatte Victor Agbo-Anih (SV Halle) Mitte Mai an seiner Trainingsstätte stark vorgelegt. Nach dem ersten Tag bei der Jugend-Mehrkampf-DM scheint der Nachwuchs-Athlet auf dem besten Weg zu sein, seine Führungsposition in der deutschen Jahresbestenliste zu behaupten. Am Freitag präsentierte er sich in Leverkusen durchweg solide.
Über 100 Meter wurden die Nachwuchs-Mehrkämpfer von starkem Gegenwind ausgebremst, mit 11,71 Sekunden ließ Victor Agbo-Anih jedoch nicht allzu viele Punkte liegen. Da in der U16 die Reihenfolge der Disziplinen noch getauscht werden darf, folgte anschließend der Stabhochsprung: 3,80 Meter gingen für den deutschen Jahresbesten in die Wertung ein, im Speerwurf ließ er mit 44,64 Metern eine neue Bestleistung folgen. 6,32 Meter im Weitsprung waren das drittbeste Ergebnis seiner Altersklasse, und in seiner Paradedisziplin Kugelstoßen war er mit 15,34 Metern ohnehin eine Klasse für sich.
3.136 Punkte bedeuten zur Halbzeit Rang eins – wobei nur 61 Punkte hinter dem Führenden Aron Tepel (ASV Landau) lauert, der im Speerwurf mit 57,60 Metern geglänzt hatte. Dritter ist Jakob Sand (TSV 1860 Ansbach; 3.028 pt). Auch Jakob Günther (SV Halle), der sich mit seinem Vereinskollegen Felix Funk (2.972 pt) Rang fünf teilt, sollte man nicht abschreiben: Der 15-Jährige bringt mit 5.380 Punkten die zweitstärkste Neunkampf-Bestleistung mit und liegt gemessen an seinen Bestmarken gut im Rennen. Das gilt jedoch auch für den Führenden, der sich am zweiten Tag besonders auf den Diskuswurf freuen dürfte.
Benno Siebert und Sophie Zamzow im Jahrgang 2011 vorn
In der M14 führt ebenfalls ein Hallenser: Benno Siebert (2.319 pt). Er konnte die Resultate seines besten Neunkampfes in allen vier bisher absolvierten Disziplinen toppen. Besonders stark präsentierte er sich im Diskuswurf: Mit 44,63 Metern schleuderte er die Ein-Kilo-Scheibe mehr als vier Meter weiter als alle anderen im Feld. Zweiter in der Gesamtwertung ist Marik Julian Scholz, der bei seinem Heimspiel 11,27 Sekunden über 100 Meter auf die Bahn zauberte. Mit 2.290 Punkten befindet auch er sich auf Bestleistungskurs. Dritter ist mit rundum soliden Leistungen Max Gerlach (GSV Eintracht Baunatal; 2.248 pt).
Den ersten Wettkampftag in Leverkusen beschloss der Hochsprung der W14. Zwei Höhen mehr als all ihre Konkurrentinnen schaffte die aktuelle deutsche Jahresbeste dieser Altersklasse Sophie Zamzow (SC Neubrandenburg), die nach übersprungenen 1,67 Metern nun 2.269 Punkte gesammelt und damit die Führung übernommen hat. Ebenfalls schon mehr als 2.200 Punkte hat Nina Richter (LG Steinlach-Zollern; 2.205 pt) auf dem Konto, Dritte ist Lenya Wolf (LA-Team Alzenau; 2.194 pt). Mit sieben Athletinnen, die mehr als 2.100 Punkte erzielt haben, ist das Feld jedoch noch dicht beisammen.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...