Die Aufholjagd mit Gold gekrönt: Tamina Heller erwischte am Sonntag im W15-Siebenkampf einen perfekten Tag und sicherte sich mit drei starken Disziplinen den Titel bei der Jugend-Mehrkampf-DM. Die Entscheidung um die Medaillen fiel dabei erst über 800 Meter.
Nach dem ersten Tag des W15-Siebenkampfes der Jugend-Mehrkampf-DM in Leverkusen hatte Tamina Heller (TV Langen) noch außerhalb der Medaillenränge gelegen. Doch mit einem starken zweiten Tag katapultierte sich die Niedersächsin noch bis an die Spitze nach vorn. Die Grundlage für den Titel legte sie am Sonntagvormittag im Manforter Stadion mit 12,50 Sekunden über 100 Meter. Nur eine Konkurrentin war schneller.
Im Anschluss ließ Tamina Heller mit 1,62 Metern den besten Hochsprung folgen. Und auch über 800 Meter lief sie mit 2:29,98 Minuten die zweitbeste Zeit der Konkurrenz. In der Endabrechnung kam sie so auf 3.894 Punkte und fing die Konkurrentinnen noch ab. Silber ging an Elisabeth Schwind (PSV Trier), die am Sonntag einen Platz gutmachte und 3.857 Punkte sammelte. Speziell im Hochsprung überzeugte die Triererin mit 1,59 Metern.
Die 800 Meter wirbeln Gesamtwertung durcheinander
Mit zwölf Punkten Rückstand sicherte sich Leila Bessel (SV Nienhagen) die Bronzemedaille. Sie hatte nach dem ersten Tag noch auf Platz zwei gelegen. Pech hatte Julia Malcharek (SV Halle). Sie war als Führende in den zweiten Tag gegangen, verpasste mit 3.829 Punkten aber knapp die Medaillenränge. Die entscheidenden Punkte verlor sie dabei über 800 Meter.
Die ersten drei U16-Entscheidungen waren in Leverkusen bereits am Samstag gefallen. In der M15 machte ein Duo vom SV Halle den Sieg unter sich aus, während in der M14 Lokalmatador Marik Julian Scholz triumphierte. In der W14 musste die Deutsche Meisterin Sophie Zamzow in der letzten Disziplin um jede Sekunde kämpfen.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...