| Jugend-Mehrkampf-DM

Leverkusen Tag 2 | U18: Svea Funck und Philip Selbach auf der Poleposition

© Iris Hensel
Im U18-Mehrkampf werden die Medaillen in Leverkusen erst am Sonntag vergeben. In die beste Ausgangsposition im Rennen um die Titel haben sich Svea Funck und Philip Selbach geschoben.
Martin Neumann

Während am Samstag bei der Jugend-Mehrkampf-DM in Leverkusen schon die Titel in der U20 vergeben wurden, starteten die U18-Talente erst in den Wettkampf. Einen starken ersten Tag legte im Siebenkampf Svea Funck (TV Jahn Walsrode) hin. Die frischgebackene EYOF-Siegerin sammelte in den ersten vier Disziplinen 3.312 Zähler – und damit 17 mehr als bei ihrem EYOF-Sieg Ende Juli mit 5.794 Punkten. 

Allerdings ist die Disziplinreihenfolge bei nationalen Wettkämpfen anders als bei internationalen Meisterschaften. So standen für die Siebenkämpferinnen am Samstag in Leverkusen nach den 100 Metern Hürden der Speerwurf, Weitsprung und zum Abschluss die 200 Meter auf dem Programm. Svea Funck hatte keine Probleme mit der Disziplinreihenfolge und überzeugte speziell mit der neuen Weitsprung-Freiluftbestleistung von 5,72 Metern. Weniger gut lief es im Speerwurf mit 41,80 Metern. Trotzdem kam sie auf 17 Punkte mehr als bei denselben vier EYOF-Disziplinen.

So geht die 16-Jährige mit einer deutlichen Führung in den zweiten Tag. Engste Verfolgerin ist Lilijana Skoro (USC Mainz) mit 3.248 Punkten. Die Mainzerin überzeugte speziell im Weitsprung mit 5,84 Metern. Sogar noch sechs Zentimeter weiter sprang Franziska Schlichting (TV Hauzenberg). Mit 3.182 Punkten rangiert sie nach dem ersten Tag auf Rang drei.

Philip Selbach erarbeitet sich die Führung

Im U18-Zehnkampf konnte sich Philip Selbach (LAG Mittlere Isar) ein Punktepolster in den ersten fünf Disziplinen erarbeiten. Vor dem zweiten Tag liegt er mit 3.735 Punkten deutlich vor Hannes Brinkmann (MTV Aurich; 3.576 pt.) in Führung. Speziell mit der 5-Kilo-Kugel (15,83 m) und über 400 Meter (50,25 sec) nahm der „Halbzeit-Spitzenreiter“ den Konkurrenten wichtige Punkte ab. In seinem ersten Zehnkampf-Jahr will der 16-Jährige seine Bestleistung morgen Richtung 7.000-Punkte-Marke schieben.

Deutlich auf Kurs Bestleistung liegt auch Hannes Brinkmann. Der 16-Jährige überzeugte speziell im Hochsprung mit 1,93 Metern. Er muss allerdings am Sonntag noch seine „Zitterdisziplin“ Stabhochsprung überstehen. Auf Rang drei lauert Lokalmatador Lennox Giesen (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 3.531 Punkten auf eine Schwäche der Konkurrenz.

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets