
Renaud Lavillenie überfliegt 6,01 Meter
Erst beim Weltrekord war Schluss: Olympiasieger Renaud Lavillenie hat am Samstag beim Abschlussmeeting von Frankreichs Stabhochsprung-Elite-Tour in Nevers die Höhe von 6,01 Meter überflogen. Damit steigerte der Stabhochspringer seine eigene Weltjahresbestleistung.
Die Weltrekordhöhe von 6,17 Metern wollte dann aber nicht mehr liegen blieben. „Es war ein erfolgreicher Abend“, sagte der Franzose der Zeitung „L´Équipe“. „Ich habe den Rekord zwar noch verpasst, hatte aber einige gute Versuche dabei. Ich bin zuversichtlich, dass ich ihn springen kann.“
Bei den Versuchen über 6,17 Meter nutzte er die gleichen Stäbe wie bei seinem Weltrekord im vergangenen Jahr, als er den Rekord auf 6,16 Meter verbesserte. Auf Platz zwei schaffte sein jüngerer Bruder Valentin Lavillenie eine neue Bestleitung mit 5,80 Metern.
Die Brasilianerin Fabiana Murer zeigte ebenfalls eine glänzende Leistung. Die Weltmeisterin des Jahres 2011 setzte sich mit übersprungenen 4,83 Metern an die Spitze der Welt in diesem Winter.