| Ausblick

Wettkämpfe, Teilnehmer, Live-Ergebnisse: Hier geht's am Wochenende rund

© Nik Zielonka
Die EM in Rom wirft schon ihre Schatten voraus und die meisten DLV-Stars gönnen sich eine kleine Auszeit. Dafür rückt der Nachwuchs in den Fokus, der in Bernhausen um die Mehrkampf-Tickets für die internationalen Meisterschaften kämpft. Und einige Landesverbände richten ihre Titelkämpfe aus.
Silke Bernhart / Svenja Sapper

31. Mai
Stabhochsprung-Meeting "Lisek v domu" Duszniki (POL)
Am 31. Mai lädt der einstige Stabhochsprung-Europameister Piotr Lisek zu seinem Meeting nach Duszniki (Polen) ein. Zu den Startern, die auf der Webseite des polnischen Verbandes kommuniziert worden, zählt auch der Vierte der Hallen-EM Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), der am Samstag bei seinem Heimspiel mit 5,82 Metern die Olympia-Norm abgehakt hat. Neben Gastgeber Piotr Lisek selbst greifen darüber hinaus bei der mit "Lisek zuhause" betitelten Veranstaltung auch die US-Amerikaner Matt Ludwig und Austin Miller sowie Ex-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) und Ex-Weltmeister Pawel Wojciechowski (Polen) zum Stab.

31. Mai
"Running and Music" Weinstadt
Gute Stimmung verspricht am Freitag das Meeting "Running and Music" in Weinstadt, wo abends Strecken von 400 bis 5.000 Metern anstehen. Die Langstrecke nimmt Hindernis-Spezialistin Elena Burkard in Angriff, Disziplinkollege Jens Mergenthaler (beide LG farbtex Nordschwarzwald) setzt auf die Unterdistanz über 2.000 Meter Hindernis. Klare Favoritin auf den 3.000 Metern der weiblichen U20 ist Nachwuchsläuferin Emily Junginger (VfL Sindelfingen). 
Meldeliste & Live-Ergebnisse

31. Mai bis 2. Juni
EM Berg- & Trailrunning Annecy (FRA)
Am kommenden Wochenende empfängt Annecy viele von Europas besten Berg- und Trail-Läuferinnen und -Läufern zu den 2. „Off-Road-Running Championships“. Aus deutscher Sicht sind neben einigen bekannten Berglauf-Gesichtern mehrere Debütantinnen und Debütanten sowie ein schnelles Geschwister-Duo dabei. Es geht auf Strecken bergauf, bergauf und bergab sowie auf Trails bis zu 58 Kilometer durchs Gelände.
Vorschau: Deutsches Team bei Berg- & Trail-EM mit Chance auf vordere Platzierungen
Teilnehmerlisten
Live-Ergebnisse
Livestreams

31. Mai bis 2. Juni
"Touch the Clouds" Gräfelfing
Das traditionelle Stabhochsprung-Meeting wollen sich die Organisatoren vom schlechten Wetter nicht vermiesen lassen: Für den Fall der Fälle können die Wettkämpfe in die Halle verlegt werden. Immerhin sind zahlreiche Talente und Top-Athlet:innen gemeldet. Neben der Deutschen Hallenmeisterin Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart) auch die Potsdamer Springerinnen und Sprinter um Ella Buchner, die Lokalmatadoren vom TSV Gräfelfing mit U23-Athlet Marec Metzger und Zehnkämpfer Felix Wolter – sowie Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Anna Hiesinger (LAZ Ludwigsburg), zwei der vielversprechendsten Talente im deutschen Stabhochsprung. An internationaler Prominenz haben sich die frühere Hallen-Europameisterin Angelica Moser (Schweiz) und die Griechin Nikoléta Kiriakopoúlou angekündigt. 
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse

1./2. Juni
Mehrkampf-Meeting Bernhausen
Wieder einmal heißt es für Deutschlands größte Mehrkampf-Talente: Der Weg zu den internationalen Meisterschaften führt über Bernhausen! Am Wochenende werden dort die Tickets für die U18-EM in Banska Bystrica (Slowakei; 18. bis 21. Juli) und die U20-WM in Lima (Peru; 26. bis 31. August) vergeben. Die Veranstalter können einen neuen Teilnehmerrekord und riesige Felder vermelden, in denen sich auch U20-Europameister Amadeus Gräber (SV Leonardo da Vinci Nauen), der U20-EM-Fünfte Friedrich Schulze (Eintracht Frankfurt) oder die U20-Vize-Europameisterin Pia Meßing (TV Gladbeck) und die Inhaberin der deutschen U18-Bestleistung Emma Kaul (USC Mainz) wieder neu beweisen müssen. Eine besondere Herausforderung könnte das Wetter werden: vorhergesagt sind 16 Grad und Dauerregen.
Zeitplan, Teilnehmer, Live-Ergebnisse

1./2. Juni
Landesmeisterschaften Hessen, Gelnhausen
Mit einem Wochenende zum Luftholen vor der EM in Rom (Italien; 7. bis 12. Juni) für die Top-Athlet:innen des Landes sind an der Spitze der Felder von Hessens Landesmeisterschaften in Gelnhausen viele U23-Talente zu finden. So zum Beispiel im Diskuswurf die Zehnte der U23-EM Katja Seng (Eintracht Frankfurt), über 100 Meter die U23-Vize-Europameisterin mit der Staffel Antonia Dellert und der Deutsche U20-Vizemeister des Vorjahres Heiko Gussmann (beide Sprintteam Wetzlar) oder 2,07-Meter-Hochspringer Maximilian Grün (ASC Darmstadt). Für einen 1.500-Meter-Test gemeldet hat aber auch der EM-Starter über 5.000 Meter Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach).
Zeitplan, Teilnehmer, Live-Ergebnisse

1. Juni 
Kölner Leichtathletikmeeting, Köln
Ein straffes Wettkampfprogramm hat sich am Wochenende Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) auferlegt. Bevor er am Sonntag bei den Landesmeisterschaften von Rheinland-Pfalz testet, ist er am Samstag auch beim Kölner Leichtathletikmeeting über 110 Meter Hürden und im Diskuswurf gemeldet. Mit Florian Hornig und der EM-Teilnehmerin von 2022 Bianca Stichling führen zwei Leverkusener die Hochsprung-Felder an. 
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse

1. Juni
Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern, Rostock
Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden am ersten Juni-Wochenende die Landesmeisterinnen und -meister gekürt. Gemeldet ist nach ihrem Diamond-League-Auftritt in Oslo (Norwegen) und vor der Abreise zur EM nach Rom (Italien) unter anderem Diskuswerferin Claudine Vita (SC Neubrandenburg), die auf ihre Vereinskollegin, die frühere Vize-Europameisterin Julia Harting trifft. 400-Meter-Talent Johanna Martin (1. LAV Rostock) bestreitet vor ihrem Staffel-Einsatz bei der EM die 100 und 200 Meter. 
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse

2. Juni
Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz Konz
Drei Wochen vor dem Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting (22./23. Juni) steht für Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) bei einem Heimspiel ein Test in fünf Disziplinen bevor: Der einstige WM-Dritte hat bei den Landesmeisterschaften von Rheinland-Pfalz in Konz für die 200 Meter, die 110 Meter Hürden sowie im Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf gemeldet. Die Deutsche Meisterin im Siebenkampf Mareike Rösing (USC Mainz) will über 200 Meter und 100 Meter Hürden Fahrt aufnehmen in Richtung Ratingen.
Zeitplan, Teilnehmer, Live-Ergebnisse

2. Juni
Diamond League Meeting Stockholm (SWE)
Der letzte Formtest vor der EM in Rom steht am Sonntagabend auf der Diamond-League-Bühne in Stockholm an – mit internationalen Stars wie Armand Duplantis (Schweden) und Femke Bol (Niederlande), aber auch einigen deutschen Athletinnen und Athleten, die sich noch einmal hochkarätiger internationaler Konkurrenz stellen.
Vorschau: EM-Generalprobe für Armand Duplantis, Henrik Janssen & Co. 
Zeitplan, Teilnehmer, Live-Ergebnisse

Noch fehlende Links werden im Verlauf des Wochenendes ergänzt. Weitere Termine mit Teilnehmerlisten und Live-Ergebnissen finden Sie wie gewohnt in unserem Wettkampf-Kalender.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets