
Wolfgang Ritte mit drittem WM-Titel in Málaga
Die Senioren-WM im spanischen Málaga (4. bis 16. September) geht auf die Zielgerade. Am elften Wettkampftag standen die Hürden-Finals, weitere Dreisprung-Entscheidungen und die Wurf-Fünfkämpfe im Mittelpunkt. In Carranque holten deutsche Athleten fünf Hürden-Goldmedaillen. Hinzu kamen zwei WM-Titel im Wurf-Fünfkampf.
Das DLV-Team konnte fünf Titel im Hürdensprint bejubeln: Zunächst siegte Olga Becker (ABC Ludwigshafen) in 13,01 Sekunden über 80 Meter Hürden der W55. Danach lief Evelin Nagel (Troisdorfer LG) in der W45 in 11,97 Sekunden zum Titel. Und schließlich gewann Annette Funck (TV Jahn Walsrode) in 11,37 Sekunden die Goldmedaille in der W40. Wolfgang Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) fügte seinen Titeln im Weit- und Stabhochsprung den über 100 Meter Hürden der M65 in 16,26 Sekunden hinzu.
Nach seinem M40-Europarekord im 110-Meter-Hürden-Vorlauf von 14,13 Sekunden, sicherte sich Jan Schindzielorz (LG Forchheim) in Málaga in 14,19 Sekunden seinen ersten WM-Titel. „Ich bin zufrieden. Nach dem Europarekord im Vorlauf, wäre ich gerne schneller gerannt. Aber im WM-Finale zählt die Platzierung. Als Favorit zu laufen ist gar nicht so einfach“, so Jan Schindzielorz.
Björn Maier (SR Yburg Steinbach) erkämpfte sich in der M45 Bronze in 17,16 Sekunden. Ursula Schmidt (LG Nord Berlin) holte ebenfalls Bronze über 80 Meter Hürden der W65 in 16,77 Sekunden. Im Dreisprung flog Andreas Beraz (LAC Quelle Fürth) auf 14,17 Meter, was ihm die Silbermedaille in der M35 einbrachte.
Dagmar Suhling und Günther Fändrich Weltmeister im Wurf-Fünfkampf
In Torremolinos gingen die Wurf-Fünfkämpferinnen der W35 bis 45 an den Start. Speerwerferin Dagmar Suhling (TuS Huchting) hatte an ihrem 49. Geburtstag gleich doppelten Grund zum Feiern: Sie wurde Weltmeisterin mit 3736 Punkten. Grundlage für den Sieg waren dabei ihre herausragenden 40,54 Meter mit dem Speer und ihre 11,80 Meter mit der Kugel. Bettina Schardt (MTG Mannheim) holte mit 3621 Punkten Silber.
In der W35 errang Wilma Jansen (LT DSHS Köln) mit 3315 Punkten Bronze. Die beste Einzelleistung hatte sie mit 41,76 Metern mit dem Speer. Sein Meisterstück machte in Carranque in der Altersklasse M75 Günther Fändrich (TV Heppenheim). Er wurde Weltmeister mit 4207 Punkten. Seine besten Einzelleistungen hatte er mit 42,81 Metern im Hammer- und 14,44 Metern im Gewichtwurf.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Mehr:
Tag 1: Titelkämpfe in Málaga haben begonnen – Erste Medaillen für deutsches Team
Tag 2: Senioren behaupten sich auf selektivem Kurs beim Crosslauf von Málaga
Tag 3: Vier Mal Werfer-Gold in Málaga
Tag 4: Deutsche Senioren sammeln vier weitere WM-Goldmedaillen
Tag 5: Je drei Mal Gold auf der Straße und im Diskusring
Tag 6: Sabine Rumpf dominiert Diskus-Entscheidung
Tag 7: Werfer mit neun Medaillen – Eva Trost siegt im Weltrekordlerinnen-Duell
Tag 8: Peter Blank und Peter Esenwein holen WM-Silber
Tag 9&10: Norbert Demmel steigert seinen Weltrekord